UKP_HausD 11.jpg

Universitätsklinikum St. Pölten

Universitätsklinikum St. Pölten

Totalunternehmer

Als Teil der Investitionsoffensive zur Sicherung einer modernen und adäquaten Gesundheitsversorgung des Landes NÖ wurde das bestehende Universtiätsklinikum St. Pölten um den Gebäudeblock Haus D erweitert und im Bestandsbereich umfassend saniert. 

Herausforderung:

Der Neubau musste in die bestehenden Gebäude baulich und logistisch integriert werden - bei laufendem Krankenhausbetrieb. Nach der Übersiedelung von Haus A nach D, wird dieses abgebrochen, was möglichst schonend, ohne den laufenden Krankenhausbetrieb zu stören, zu erfolgen hat.

Lösung

Der Neubau wurde auf Basis eines Totalunternehmervertrages durch die ARGE Universitätsklinikum St. Pölten VAMED - Porr realisiert

AUF EINEN BLICK

Projekt: Erweiterung und Sanierung Universitätsklinik St. Pölten, Haus D
Auftraggeber:
VITALIS Grundstücksverwaltung GmbH und NÖ Landeskliniken-Holding
Projektzeitraum: 05/2017 - I/2026
Standort: St. Pölten, Niederösterreich

Leistungen:

  • Projektmanagement
  • Planung
  • Errichtung und Ausstattung inkl. Lieferung und Montage der Medizintechnik
  • Übersiedlung, Schulung und Inbetriebnahme 

Projekt-Highlights

  • 11 Ebenen hochmoderner Krankenhausinfrastruktur
  • 11 Operationssäle & Zentralambulanz
  • Rund 400 Betten für verschiedene Fachrichtungen
  • Technikbereiche und neues Mitarbeiterrestaurant
  • Rückbau Haus A nach Inbetriebnahme von Haus D
  • Umsetzung im laufenden Betrieb